XFT AED Store
AED-Trainer, tragbarer Defibrillator-Trainer XFT-120C
AED-Trainer, tragbarer Defibrillator-Trainer XFT-120C
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktie





Up-to-Date & Comprehensive Scenarios
Fully compliant with the latest AHA guidelines and pre-programmed with 10 distinct training scenarios, each designed to simulate realistic sudden cardiac arrest events.

Adult & Child Modes
Equipped with dedicated electrode pads for both adult and child modes, allowing trainees to properly learn and practice rescue techniques for patients of different ages.

Multilingual & Remote-Controlled
Features bilingual settings with a wide range of language options. The included wireless remote control gives instructors complete command over the training pace and scenarios.
XFT-120C AED-Trainer
Der XFT-120C AED-Trainer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen von Rettungskräften zu stärken. Er ermöglicht Auszubildenden, den Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) zu meistern, indem sie in einer kontrollierten, sicheren Umgebung verschiedene vorprogrammierte Szenarien üben.
Ein Hauptmerkmal ist die austauschbare Sprach-/Szenariokarte, die außergewöhnliche Flexibilität bietet und sicherstellt, dass der Schulungslehrplan problemlos an die neuesten Richtlinien für Notfallmaßnahmen angepasst werden kann.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, simuliert das Gerät die Abgabe von Schocks, verfügt jedoch nicht über Hochspannungsfunktionen und kann keinen echten Stromschlag verabreichen. Dadurch wird eine realistische und dennoch völlig risikolose praktische Erfahrung ermöglicht.
- Aktuelle und umfassende Szenarien : Vollständig konform mit den neuesten Richtlinien der American Heart Association (AHA) und vorprogrammiert mit 10 unterschiedlichen Trainingsszenarien, die jeweils darauf ausgelegt sind, realistische Ereignisse eines plötzlichen Herzstillstands zu simulieren.
- Duale Stromversorgung und Audioausgang : Unterstützt sowohl Netzteil als auch Batterien für unterbrechungsfreie Trainingseinheiten. Ein dedizierter Audioausgang ermöglicht den Anschluss externer Lautsprecher und verbessert so die Klangqualität und Effektivität in großen, von Trainern geleiteten Gruppen deutlich.
- Erwachsenen- und Kindermodus : Ausgestattet mit speziellen Elektrodenpads für den Erwachsenen- und Kindermodus, sodass Auszubildende Rettungstechniken für Patienten unterschiedlichen Alters richtig erlernen und üben können.
-
Mehrsprachig und ferngesteuert : Bietet zweisprachige Einstellungen mit einer großen Auswahl an verfügbaren Sprachen. Die mitgelieferte kabellose Fernbedienung gibt den Trainern die volle Kontrolle über das Training und ermöglicht es ihnen, Tempo und Szenarien spontan anzupassen.
Tipps für AED-Trainer
Profi-Tipps zur Auswahl und Optimierung Ihres AED-Trainers
Blicken Sie über die heutigen Richtlinien hinaus: Priorisieren Sie die Zukunftssicherheit
Die Richtlinien der AHA/ERC entwickeln sich ständig weiter. Ein einfacher, fest programmierter Trainer ist schnell veraltet. Bestehen Sie auf einem Gerät mit einem aktualisierbaren System, beispielsweise einer austauschbaren Szenariokarte, um sicherzustellen, dass Ihre Investition über Jahre hinweg konform und wertvoll bleibt.
Bewerten Sie die Tiefe und Vielfalt der Szenarien
Ein echter Herzstillstand verläuft selten unkompliziert. Suchen Sie nach einem Gerät mit mindestens 8–10 vorprogrammierten, realistischen Szenarien, die Herausforderungen wie nicht schockbare Rhythmen, Fehler bei der Elektrodenplatzierung und Umgebungseinflüsse simulieren.
Bestehen Sie auf qualitativ hochwertigem, umsetzbarem Feedback
Ein einfaches Metronom reicht nicht mehr aus. Für ein Training, das die Ergebnisse wirklich verbessert, benötigen Sie ein System, das quantitatives Echtzeit-Feedback zu Kompressionsrate und -tiefe liefert und so eine präzise und effektive Entwicklung Ihrer Fähigkeiten ermöglicht.
Denken Sie an Skalierbarkeit: Ein Gerät für ein vielfältiges Team
Für Einkäufer in Unternehmen ist Effizienz entscheidend. Ein Trainer mit integrierter mehrsprachiger Unterstützung und nahtloser Umschaltung zwischen Erwachsenen und Kindern ist eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung für die Schulung einer vielfältigen Belegschaft mit einem einzigen, standardisierten Gerät.
Tipps für maximale Trainingswirkung
Nutzen Sie die volle Kontrolle des Kursleiters für dynamische Sitzungen
Nutzen Sie das volle Potenzial der kabellosen Fernbedienung. Pausieren Sie Szenarien, um Lernpunkte hervorzuheben, überschreiben Sie Schritte manuell oder nutzen Sie die Funktion „HLW überspringen“, um die Sitzungen ausschließlich auf die AED-Bedienung und die Gerätevertrautheit zu konzentrieren.
Gehen Sie über das Handbuch hinaus: Simulieren Sie das Chaos der realen Welt
Sobald die Teilnehmer die Grundlagen beherrschen, schalten Sie den Ton des CPR-Metronoms aus, um den inneren Rhythmus zu stärken. Führen Sie Übungen in lauter Umgebung oder mit anderen „Retterinnen“ durch und sorgen Sie für Ablenkung, um die Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Sorgen Sie für eine nahtlose Integration des Trainingsmodells
Ein kurzer, aber wichtiger Profi-Tipp: Stellen Sie immer sicher, dass die Elektrodenpads des Trainers richtig zu Ihren vorhandenen Trainingspuppen passen und dass das Feedback-System mit ihnen ordnungsgemäß funktioniert, um ein reibungsloses Trainingserlebnis zu gewährleisten.
Erstellen Sie ein „Ready-to-Go“-Protokoll
Behandeln Sie Ihren Trainer wie ein echtes Notfallgerät. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Pads, überprüfen Sie die Batterie und verstauen Sie die Fernbedienung im integrierten Fach. Dies verlängert die Lebensdauer des Geräts und fördert Professionalität und Einsatzbereitschaft.